"Schmerz schläft nicht"- Der Einfluss von Schlaf auf die Schmerzwahrnehmung

Onlineseminar
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
IF-495
Das Erkennen und Beraten von Schlafproblemen spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Schmerzen.
Mehr als 50 % der Menschen mit chronischen Schmerzen klagen auch über Schlafprobleme

Schlaflosigkeit und Symptome von Schlaflosigkeit sind sehr häufig
Es besteht eine bilaterale Beziehung zwischen Schlafproblemen und Schmerzen
Schmerzen haben einen negativen Einfluss auf den Schlaf
Schlafprobleme können Schmerzen verstärken
Schlafprobleme sind ein stärkerer Prädiktor für Schmerzen als umgekehrt
Schlafprobleme = Risikofaktor für die Entwicklung von Schmerzproblemen bei schmerzfreien Menschen
Schlafprobleme = Risikofaktor für das Aufflammen von Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten
IFEAS; Dorfstr. 2; 31655 Stadthagen
90,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

11.02.2026 19:00 - 21:15

Anmelden